Gina hat ihr Standard-Rezept zusammengeschrieben, eine Eigenkreation. Sind fast ausschließlich Food Coop-Zutaten! (alle Food Coop-Lebensmittel sind fett gedruckt, bis aufs Gemüse – das hamma sowieso) 🙂
Hirseloaberl:
1 Tasse Hirse mit doppelter Menge Wasser ca. 20 Min. kochen und 10 Min. ziehen lassen. Auskühlen lassen und etwas salzen.
Mit 1 Ei und 1 Handvoll weißem Dinkelmehl sowie geriebenem Bergkäse vermischen. Wahlweise können auch geriebene Karotten/Zucchini o.ä. dazu gemischt werden.
Mit feuchten Händen Laibchen formen, ev. noch etwas Mehl beimengen. In Sesam oder Sonnenblumenkernen wenden.
In einer Pfanne Sonnenblumenöl erhitzen und die Laibchen darin auf beiden Seiten knusprig braten.
Dazu Schnittlauchrahm als Dip reichen, ev. Pfannengemüse oder Salat (am Bild Zuckerhut mit geriebenen roten Rüben und Ricotta mit Kernöl und Balsamico).
Süßer Hirseschmarren:
Tipp für Schleckermäuler! Die Hälfte der gekochten Hirse in einer Pfanne mit Butter braten. Mit Zimtzucker, Apfelmus oder, wie am Bild, mit Hollerkoch servieren – schmeckt allen Kindern!!!
Oder mit Zwetschkenröster mit Ebereschen, wie in diesem Rezept für Annona’s Herbsttröster-Nockerln (Link zum Rezept weiter unten im Text).
