Das war heute unser erster Brunch seit … naja, nicht ganz seit 2 Jahren, aber seit langer, langer Zeit. Und da haben wir uns nicht lumpen lassen: Es wurde kräftig die Werbetrommel gerührt, altgediente Foodcoopler°innen und Neulinge, die in unserer Kooperative noch kaum jemanden kennen, waren ebenso da wie Interessierte, die mehrheitlich auch gleich bei uns eingestiegen sind. 🙂 Tatsächlich ist zu beobachten, dass das Interesse an regionalen Lebensmitteln direkt vom Hof weiter wächst.

Zwei Dinge sind neu mit dieser Neuauflage der Foodcoop-Brunches: 1. gibts (vorerst?) nur noch einen statt zwei pro Monat (immer am ersten Samstag des Monats), und 2. laden wir immer eine°n unserer Prodzent°innen ein, sich, den Betrieb und die Produkte vorzustellen. Eine wichtige Prämisse jeder Foodcoop ist ja der persönliche Kontakt zu den Menschen hinter den Lebensmitteln. 🙂 Danke, Markus, dass du dir Zeit genommen hast!!

Heute war das Markus Poyer vom Poyerhof in Ried am Riederberg, also nur zwei Steinwürfe von uns entfernt. Dort leben die Hühner auf echter, grüner Kräuterwiese, wächst Getreide von gut verträglichen alten Sorten (Ebners Rotkorn Dinkel und Schlägler Roggen), und man kann das Korn, die Mehle und sogar Nudeln dort kaufen. Außerdem gibts Hanfprodukte, Buchweizen und Produkte daraus, und außerdem preisgekrönte Spirituosen und Pflanzenöle. Und feine Obstsäfte und Marmeladen. Und aus all den guten Gaben gabs einen Geschenkekorb und für alle Anwesenden je 1 glückliches Osterei!

Und was wäre wohl ein Food Coop-Treffen ohne Essen? In bewährter Manier sorgt 1 Freiwillige°r dafür, dass es zumindest etwas zu knabbern und zu trinken gibt. Meistens kommt dabei ein sehr feines und gar nicht so kleines Buffet heraus. Der Dank gebührt diesmal Elfriede!
Soviel vom heutigen Kickoff-Brunch. Nächster Termin: 14.5., wie immer 11 – 13 h!
Wir freuen uns über alle Gäste!!